Parkettboden Aktion in Graz

Unsere aktuellen Angebote und Rabatte bis Mai 2023

Eichendiele / Landhausdiele inkl. Sesselleiste

Landhausdielen Natur gibt es bei uns mit der passenden Sesselleiste in Kombination ab EUR 44,90– inkl. MWSt.-

Eichendiele / Landhausdiele Natur geölt - 16 cm

Im symmetrischen 3-Schicht-Aufbau: 
16 cm breit, 14 mm stark.

Farbe: Natur, geölt

Gebürstet, mit hochwertigen, rein pflanzlichen Naturölen farblos imprägniert und geölt.

EUR 33,30– exkl. MWSt.- (39,96 inkl. MWSt.)– statt 74,88,– inkl. MWSt.

Besuchen Sie unseren Schauraum in Graz. Wir produzieren speziell für Sie, flexibel und stets preiswert.

Warum sind unsere Parkettböden so preiswert?

Produzent und Konsument trennen meistens mehrere Zwischenhändler. Das spiegelt sich natürlich im Preis wieder. Bei uns kaufen Sie Ihr Parkett direkt.

Wie erkennt man Billigimporte? 6 Fakten, die Ihnen Sicherheit geben.

  1. Maße: Achten Sie auf die Abmessungen. Produkte mit 189 mm Breite oder 1860 mm oder 190 mm Breite mit 1800 mm Länge sind meist chinesische Billigware. Warum? Das sind Maße auf Basis von imperialen Zollmaßen für den bekannt nicht qualitätsorientierten amerikanischen Markt, der für chinesische Hersteller aufgrund neuer Zölle quasi unerreichbar wurde. Nun werden diese – oft minderwertigen – Produkte in Europa “entsorgt”.
  2. Nutzschicht: Billige Produkte haben oft weniger als 2,5 – 3 mm Holzauflage, meist gemessert (Furnier), nicht gesägt – spätere Mikrorisse treten häufig auf und lassen Feuchtigkeit eindringen, was die Lebensdauer deutlich verkürzt. Ein Abschleifen von 2,5 mm Nutzschicht auf einem Fichtenträger oder gar Pappelträger ist kaum bis gar nicht möglich.
  3. Mittelschicht: Chinesische Hersteller verwenden oft billiges Pappelholz als Mittellage. Die Eigenschaften für Pappelholz als Trägermaterial für Dielenböden sind in Ihrer Qualität, Verleimfestigkeit und Langlebigkeit keinesfalls mit österreichischem Nadelholz zu vergleichen.
  4. Oberfläche: UV-lackierte oder UV-geölte Oberflächen haben gravierende Nachteile gegenüber qualitativ hochwertigen, traditionellen Oberflächen. UV-Beschichtung ist kein Qualitätsmerkmal, es dient der schnellen Trocknung der Oberfläche um die Produktionskosten zu senken. Unsere Produkte können Sie im Bedarfsfall lokal reparieren, ohne die gesamte Fläche abschleifen zu müssen.
  5. Pflege: Fragen Sie ob eine Erstpflege nach der Verlegung notwendig ist. Der Hinweis darauf zeugt von geringwertiger Oberflächengüte, da für das ausgelieferte Produkt kein ausreichender Schutz besteht und der Erzeuger die Verantwortung auf Sie überträgt. Ebenso sollten Sie jeglichen Hinweis auf professionelle Pflege durch den Bodenleger sorgsam beurteilen!
  6. Fußbodenheizung: Für Fußbodenheizung ist gemäß ÖNORM schwimmende Verlegung nicht zugelassen. Derartige Empfehlungen sind unseriös. Generell sind schwimmend verlegte Böden weit kurzlebiger als die vollflächig verklebte. Auch knarren vollflächig verklebte Parkett Böden nie, jedoch häufig schwimmend verlegte Böden mit Klick-Verbindung. Böden ohne dichte Mittellage isolieren die Wärme der Fußbodenheizung weit mehr als dichte Mittellagen. Ein großer Teil ihrer wertvollen Heizenergie verpufft im Unterboden und gelangt nicht an die Oberfläche, wo sie ihre Wirkung entfachen kann.